Unserer Kanzlei Wietbrok Rechtsanwälte liegt die Anklageschrift in dem Strafverfahren gegen u.a. den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Audi AG wegen Betrugs am Landgericht München II zum Az. W5 KLs 64 Js 22724/19 vor.

In dieser Anklageschrift beschreibt die Staatsanwaltschaft München II ausführlich, wie die Abgasmanipulationen bei den 3 L Motoren der Audi AG genau vorgenommen wurden.

Die Audi AG hat die Strategien A-F demnach benutzt um die Motoren in den großen Audi, VW und Porsche Diesel Fahrzeugen intensiv zu manipulieren. Der jeweilige Autohersteller kannte diese Manipulationen nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft ebenfalls.

Vorsprung durch Abgasmanipulation.

Eine echte Leseempfehlung für alle Anwälte, die im Abgasskandal engagiert sind.

Mittels Akteneinsicht, beschränkt auf den Anklagesatz unter Belegung eines berechtigten Interesses kann der im Abgasskandal engagierte Rechtsanwalt Einsicht nehmen.

Das berechtigte Interesse kann dargelegt werden durch die Vertretung eines Abgasskandal Opfers, der ein Fahrzeug mit 3 L Audi Euro 6 fährt.

Für die Öffentlichkeit wird diese Anklageschrift erst mit Eröffnung der Hauptverhandlung wohl am 30. September 2020 veröffentlicht.

Unsere Kanzlei Wietbrok Rechtsanwälte hat auch großes Interesse an dem Anklagesatz gegen Winterkorn. Hier ziert sich das Landgericht Braunschweig zum Az. NZS 6 KLs 411 Js 49032/15 (23/19) allerdings. Wir haben insofern Beschwerde zum Oberlandesgericht Braunschweig eingelegt.

Von weiteren Einzelheiten sehen wir im Hinblick auf § 353d StGB Verbotene Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen ab.

Es gibt zudem noch ein weiteres Strafverfahren am Landgericht München II  zum Az. W5 KLS 64 JS 21235/20 (2), das u.a.  gegen Bauder läuft. Wir verweisen insofern auf die Pressemitteilung  17/2020 von der Staatsanwaltschaft München II.

Anklageschrift Audi 3 L Diesel