Das hat geklappt!
Ihre Anfrage ist bei uns eingegangen. Wir werden Ihnen gleich eine E-Mail diesbezüglich senden. Bitte lesen Sie diese aufmerksam durch!
Wenn Sie die E-Mail nicht erhalten haben, rufen Sie uns gerne an: 040 38 65 69 66.
Bis die E-Mail angekommen ist, können Sie sich gerne unsere Erfolgsgeschichten durchlesen:
BGH lehnt zum Az. VI ZR 355/20 die Klagabweisung unseres Mandanten am OLG Braunschweig ab. Zurückverweisung!
Der BGH hat mit seinem Urteil vom 16. November 2021 zum Az. VI ZR 355/20 im Abgasskandal entschieden, dass die Klagabweisung des Schadensersatzanspruches unseres Mandanten am Oberlandesgericht Braunschweig zum Az. 7 U 42/19 und am [...]
Landgericht Lübeck verurteilt die VW AG bei verjährtem Anspruch mit Urteil zum Az. 15 O 40/21 vom 30.11.2021 aus § 852 BGB.
Das Landgericht Lübeck verurteilt die VW AG bei verjährtem Anspruch mit Urteil zum Az. 15 O 40/21 vom 30.11.2021 aus § 852 BGB. Die Klägerin hatte sich im Jahr 2013 bei einem Vertragshändler der VW [...]
OLG Hamburg verurteilt die Audi AG zur Zahlung bei offenem Kreditvertrag!
Das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg hat die Audi AG zum Az. 15 U 204/20 zum Schadensersatz wegen der Abgasmanipulation an einem Audi Q 5 3.0 TDI verurteilt. Das interessante ist, dass das Fahrzeug finanziert wird und [...]
OLG Rostock entscheidet mit Urteil vom 14.10.2021 zum Aktenzeichen 1 U 373/20 im Abgasskandal für die Käufer
Das OLG Rostock hat zum Aktenzeichen 1 U 373/20 mit Urteil vom 14.10.2021 im Abgasskandal für die Käufer entschieden und die VW AG zum Schadensersatz verurteilt. Der Käufer des abgasmanipulierten VW Golf Plus Trendline 1,6 [...]
OLG Celle folgt dem BGH beim Weiterverkauf des Diesel PKW!
Das OLG Celle folgt mit seinem Urteil vom 28.7.2021 zum Az. 7 U 313/20 dem Urteil des BGH zum Weiterverkauf des abgasmanipulierten Diesel PKW! Das Landgericht sah zwar einen Schaden, beschränkte diesen in Übereinstimmung mit [...]
OLG Celle holt zum Az. 7 U 121/21 Anfrage beim KBA zur Abgasmanipulation bei Daimler ein!
Bislang galt, dass Daimler mit seinen Mercedes-Benz Fahrzeugen möglicherweise zwar abgasmanipuliert hat, aber jedenfalls die Gerichte in aller Regel nicht zu einer Haftung aus § 826 BGB wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung kamen. Das scheint sich [...]